Bevor wir kreativ werden und uns an den Werbetext setzten, kommt der Auftrag (z.B. von Ihnen). Dieser beginnt meist mit einer Sammlung von Fakten und eventuell mit Vorgaben für Sprache und Musik. Im ersten Gespräch klären wir, welche Marketing und Kommunikationsziele erreicht werden sollen. Ein Beispiel für ein Marketingziel wäre: „Sommerschlussverkauf – Kurze Hosen 50 % reduziert“ und das Kommunikationsziel könnte beispielsweise lauten: „Autohaus Mustermann – bester Service, Top Beratung“.
Ohne die nötigen Informationen können wir keinen guten Werbespot machen. Daher klären wir im Vorfeld alle relevanten Punkte ab. Dazu gehört zum Beispiel das Werbeziel, die Inhalte des Spots, seine Länge und das Alleinstellungsmerkmal (USP). Doch auch die anzusprechende Zielgruppe, das Budget und die parallel laufenden Werbemaßnahmen sind wichtige Informationen. Zuletzt verständigen wir uns darauf, was beim Kunden erreicht werden soll. Ist alles geklärt fehlt nur noch eins: Eine zündende Idee!
Jeder Kunde hat ein Hauptverkaufsargument. Das besteht bei jedem Produkt und jeder
Dienstleistung im Alleinstellungsmerkmal, mit dem es sich von der Konkurrenz abhebt. Wichtig ist dabei: Produkte oder Dienstleistungen müssen halten, was sie versprechen, sonst ist der
Werbeerfolg nicht dauerhaft.
Wie gewinnt man Aufmerksamkeit mit Radiowerbung? Genau: Mit dem richtigen Klang und einer guten Idee.
Dafür haben wir verschieden Stilmittel zur Auswahl:
Welche Konzepte den meisten Erfolg versprechen und produziert werden sollen entscheiden wir gemeinsam mit Ihnen. Dabei arbeiten wir mit Layoutproduktionen, um die Kosten für Sie als Kunden so gering wie möglich zu halten.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an unter 035204 1889 01.
Wir sind Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr für Sie da.
Oder schreiben Sie uns eine Nachricht, wir melden uns umgehend.