Machen wir doch heute einmal Werbung für Werbung und für die kreativen Köpfe, die dafür verantwortlich sind. Kreativ sein heißt vor allem eins: viel Koffein ist notwendig. Damit ist der schwungvolle Workflow auch bei kurzfristigen Produktionen wie beispielsweise bei Lokalwerbung, gesichert. Ein bisschen gegensätzlich zur aufgeputschten Kaffeestimmung ist dann freilic [...]
weiterlesen
Im Auftrag der m.a.p. GmbH produzierten wir einen Radiospot für die mobilforum Gruppe mit dem Thema: Cadillac kehrt zurück nach Sachsen.
Die erste Idee
Die erste Idee startet mit eine musikalischen Intro, an dass sich ausdrucksvoll der Sprecher anschließt: “Einzigartig…Anders!” Darauf folgt der Musikauftrag nach dem die Sprecherin freundlich und werblich mit [...]
weiterlesen
Der Mensch an sich ist ein egoistisches Wesen. Das kann man ruhigen Gewissens so stehen lassen. Freilich, der eine Mitmensch ist egozentrischer als der andere. Aber in Bezug auf Werbung sind sich alle einig, wenn sie fragen: Was habe ich davon? “Radiowerbung ist nervig, unterbricht die coole Musik oder das interessante Interview”, denken sie sich. Der Hörer wird vertr [...]
weiterlesen
Jeder Kunde möchte gern, das sein Werbespot der imposanteste, der lauteste ist. Aber wie laut ist eigentlich laut, und ab wann ist ein Funkspot zu leise?
Die Grundmechanismen des “zu laut”
Ob etwas zu laut oder zu leise ist entscheidet letztendlich unser Gehirn. Dabei kommt es auch darauf an, wie es uns geht, welche Hörgewohnheiten wir haben und wo wir uns befi [...]
weiterlesen
Bevor wir kreativ werden und uns an den Werbetext setzten, kommt der Auftrag (z.B. von Ihnen). Dieser beginnt meist mit einer Sammlung von Fakten und eventuell mit Vorgaben für Sprache und Musik. Im ersten Gespräch klären wir, welche Marketing und Kommunikationsziele erreicht werden sollen. Ein Beispiel für ein Marketingziel wäre: „Sommerschlussverkauf – Kurze Hos [...]
weiterlesen